Infrastruktur & Raumplanung

Bsp.: Untersuchung am BAB Kreuz Leverkusen

Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Konzeption und Kontrolle von Infrastrukturmaßnahmen durch die Bereitstellung von empirischen Kennziffern der Bestandslage. Durch die ​vorhandenen Datenmengen können wir für nahezu jeden Straßenzug in Deutschland eine Vielzahl von Parametern im historischen Kontext bereitstellen:

Transportlogisitk & Handel

Bsp.: Parkverhalten an Rastanlagen

Planen und analysieren Sie Routen auf Basis von infrastrukturellen Parametern. Finden Sie die für Ihr ​Unternehmen optimalen Routen. Nutzen Sie historische Verkehrsinformationen auf Routenbasis und/oder Informationen speziell auf Grundlage von Schwerverkehrsdaten sowie im Kontext einer ​Vielzahl weiterer Einflussfaktoren:

Resilienz & Schwachstellenanalyse

Widerstandsfähige Infrastruktur ist einer der Schlüsselfaktoren für die logistik-affine deutsche Volkswirtschaft. Mit Hilfe unserer Daten kann bestehende Straßeninfrastruktur auf ihre Resilienz hin untersucht werden. Schlüsselfaktoren können im historischen Kontext schnell und voll digitalisiert identifiziert werden.

Extrinsische Einflussfaktoren auf die Straßenverkehrsinfrastruktur können kantenscharf und getrennt nach motorisiertem Indiviualverkehr (IV) und Schwerverkehr (SV)  betrachtet werden.

Bsp. : Verkehrlageentwicklung im zeitlichen Verlauf

Situationsbewusstsein

Großereignisse stellen eine besondere Herausforderung für Ordnungskräfte und Behörden dar. Wir ermöglichen es Ihnen, das historische Verkehrsgeschehen minutiös zu analysieren.
Evaluieren Sie im Nachgang die Wirksamkeit eingesetzter Maßnahmen und bestimmen sie so Einfluss- und Erfolgsfaktoren für sich wiederholende Ereignisse und zukünftige Maßnahmen:

Bsp: Virtuelle Geschwindigkeitsmesstelle an einer BAB